Unsere Nachwuchsausbildung
Philosophie
Unser Ziel ist, dass alle Spieler:innen am Ende der Jugend bestimmte Eigenschaften erworben haben. Dabei wollen wir nicht nur die auf dem Platz notwendigen individuellen Fähigkeiten fördern, sondern unsere Spieler auch zu Persönlichkeiten formen!
An vorderster Stelle steht für uns der Spaß und die Freude am Sport, um so gemeinsam erfolgreich zu sein. Deshalb ist es für uns wichtig, dass jeder Spieler dieselbe Einsatzzeit erhält, damit sich jeder, weiter entwickeln kann und keiner außen vorgelassen wird. Ein weiteres Prinzip unserer Nachwuchsausbildung ist es, das Training als Chance für Weiterentwicklung zu betrachten – um im Wettbewerb wertvolle Erfahrungen für den weiteren sportlichen und persönlichen Weg zu sammeln.
Das Angebot im Nachwuchs gilt gleichermaßen für Mädchen und Jungs.
Wie sieht die Ausbildung im Nachwuchs der Austria aus?
Die Technik jedes einzelnen Spielers ist die Speerspitze unserer Ausbildung und ist Basis für alles Weitere. Wir konzentrieren uns auf die individuelle Entwicklung und darauf, dass jeder lernt im Team zu funktionieren. Wir wollen keinen Spieler in seiner Kreativität einschränken oder zu viele Regeln vorschreiben. Denn wie soll ein Dribbler lernen zu dribbeln, wenn wir es ihm verbieten?
Profi-Patenschaft & Fördertraining
Alle Nachwuchsmannschaften haben einen Profispieler als Paten, welcher regelmäßig mit den Kindern und Jugendlichen Trainings absolviert und so für die zusätzliche Portion Freude sorgt.
Darüber hinaus findet einmal wöchentlich (Mittwoch) ein freiwilliges Pooltraining statt, um die individuellen Fähigkeiten unserer Spieler:innen zusätzlich zu fördern.
Sportlicher Nachwuchsleiter
Momo Gerdi, Michael Kopf
Nachwuchsleiter
Jürgen Grabher
(0664/75113582, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)