Am 23. Spieltag der laufenden Saison empfängt der SC Austria Lustenau am Freitagabend den Tabellenführer FC Admira Wacker – Anpfiff der Begegnung im Bregenzer Stadion ist um 18:00 Uhr. Nach dem 1:0-Auswärtssieg gegen den SK Sturm Graz II in der Vorwoche geht Grün-Weiß mit gestärktem Selbstvertrauen in das Duell mit dem Ligaprimus, auch wenn die Herausforderung eine denkbar große ist.
„Es kommt der Tabellenführer. Das heißt, die haben eine riesige Qualität im Kader. Sie haben sehr viele erfahrene Akteure in ihren Reihen“, so Austria-Coach Markus Mader. Die Zielsetzung des Gegners sei klar: „Die Admira hat den Aufstieg ganz klar als Ziel ausgegeben – dementsprechend tritt die Mannschaft auch auf. Sie sind auf einem guten Weg und werden uns sicher extrem fordern. Sie werden in Bregenz auf Sieg spielen und so schnell wie möglich den Meistertitel fixieren wollen.“
Für Mader sind Spiele gegen Top-Teams von besonderer Bedeutung – auch, weil sie die Chance bieten, sich selbst zu messen und weiterzuentwickeln. „Es sind besondere Spiele gegen starke Gegner. Wir werden alles reinhauen.“ Der Auswärtssieg in Graz stimmt den Cheftrainer zuversichtlich: „Wir können aus der Partie sehr viel Positives mitnehmen. Wir haben nicht nur drei Punkte geholt, sondern auch eine gute Leistung gezeigt – sowohl mit Ball als auch gegen den Ball. Auf dieser Leistung wollen wir aufbauen – aber genau diese brauchen wir auch, wenn wir gegen den Tabellenführer bestehen wollen“, so der 56-Jährige abschließend. Im Vergleich zur Vorwoche gibt es im Kader kaum Veränderungen. Nico Gorzel steht nach seiner Schultereckgelenkssprengung wohl weiterhin nicht zur Verfügung wie Leo Mikic (Zehe) und Daniel Au Yeong (krankheitsbedingt). Ebenso sind die angeschlagenen Spieler aus der Vorwoche noch keine Option. Dafür kehrt Leo Mätzler in das Aufgebot zurück.
Auch beim Heimspiel gegen die Admira stellt der SC Austria Lustenau wieder einen kostenlosen Shuttlebus von Lustenau nach Bregenz und retour zur Verfügung. Abfahrtszeiten hier!
Bildbeschreibung