IN DER STEIERMARK UM DEN ERSTEN AUSWÄRTSSIEG DES JAHRES

Die Lage im hinteren Teil des Klassements in der ADMIRAL 2. Liga spitzt sich immer weiter zu: Nach der 1:2-Niederlage gegen den Kapfenberger SV und den Ergebnissen auf den anderen Plätzen ist der Vorsprung auf den Strich auf nur noch sechs Punkte geschmolzen. Das macht das kommende Auswärtsspiel beim SK Sturm Graz II (Samstag, 14:30 Uhr) zu einer noch wichtigeren Partie für den SC Austria Lustenau. In der kommenden Runde wollen die Grün-Weißen den ersten Auswärtssieg des Jahres einfahren und punkten.


Bevor der Blick jedoch auf das kommende Spiel in der Steiermark geht, äußerte sich Chefcoach Markus Mader nochmals zum Auftritt gegen die „Falken“ aus Kapfenberg: „Die Niederlage gegen Kapfenberg hat wirklich geschmerzt. Sie war absolut unnötig. In der ersten Halbzeit haben wir total versagt. Wir haben das Spiel verschlafen, nur reagiert und nicht selbst das Heft in die Hand genommen. So kann man in dieser Liga kein Spiel gewinnen. Der zweite Abschnitt war zwar schon deutlich besser, aber das reicht in Summe nicht, wenn man erfolgreich sein will. Wir müssen uns gegen Sturm auf jeden Fall steigern, um etwas mitzunehmen.“

 

Für das kommende Spiel erwartet der 56-Jährige erneut eine schwierige Aufgabe: „Der SK Sturm Graz II hat eine junge, dynamische und schnelle Mannschaft, die individuell viele Qualitäten mitbringt. Sie haben nichts mehr zu verlieren, spielen frei auf und haben in der Tabelle nicht mehr viel nach oben oder unten zu erwarten. Das macht sie unberechenbar. Wir müssen von der ersten Minute an hochkonzentriert und fokussiert sein“, sagte Mader. Was den Kader betrifft, so muss Grün-Weiß auf Nico Gorzel verzichten: Der deutsche Mittelfeldspieler zog sich im Spiel gegen Kapfenberg eine Schultergelenkssprengung zu und wird dem Team vorerst nicht zur Verfügung stehen. Doch es gibt auch positive Nachrichten: Pius Grabher und Daniel Au Yeong stehen nach ihren Gelbsperren wieder zur Verfügung. „Wir haben nach wie vor einen großen und breiten Kader, aber wir brauchen auch jeden einzelnen Spieler, um die anstehenden Aufgaben zu meistern. Wir werden alles daransetzen, den ersten Auswärtssieg des Jahres zu holen“, so Mader abschließend.

Das Spiel in der Steiermark wird wie gewohnt live in der Taverne 1914 übertragen. Zudem stehen am Samstag im Rheinvorland gleich sechs Heimspiele auf dem Programm. Wer also Lust auf mehr Fußball hat, ist herzlich eingeladen, auch die Heimspiele der Lustenauer Nachwuchsteams zu verfolgen. Alle Infos dazu findet ihr hier!

GEPA-20240921-101-120-0000

Auswärts in der Steiermark!

ScrollToTop