SASIONAUFTAKT GEGEN DEN SV LAFNITZ

Startschuss in „Liga Zwa“. Acht Tage nach dem Weiterkommen im UNIQA ÖFB Cup bei Wals-Grünau geht es für den Tross des SC Austria Lustenau am anstehenden Wochenende auch in der ADMIRAL 2. Liga los – Pius Grabher und Co. empfangen am Samstag um 14:30 Uhr den SV Lafnitz und wollen dabei bestmöglich mit einem vollen Erfolg in die neue Saison starten.

„Wir wissen um die Bedeutung des ersten Spiels. Ein guter Start ist extrem wichtig. Daher werden wir alles daransetzen, diesen positiv zu bestreiten“, so Grabher beim Pressegespräch am Donnerstagmittag in der Taverne 1914. Auch Martin Brenner schlug vor seinem ersten Ligaspiel als Chefcoach der Austria in dieselbe Kerbe: „Die Vorfreude ist groß. Jetzt geht es richtig los. Unser Team braucht sicher noch Zeit, wir haben viele neue Spieler. Trotzdem wollen wir natürlich mit einem Sieg reinstarten.“

Zu tun bekommt es Grün-Weiß zum Auftakt mit dem SV Lafnitz, der in der vergangenen Saison auf Rang zehn landete und letzte Woche beim SC Weiz nach Elfmeterschießen das Ticket für die nächste Runde im UNIQA ÖFB-Cup klarmachte. „Lafnitz hat eine junge Mannschaft. Sie spielen mutigen Fußball und probieren einige Sachen aus. Daher gehe ich von einem offenen Spiel aus“, so Brenner zum kommenden Gegner aus der Steiermark. Zurück zu den eigenen Reihen meinte Pius Grabher: „Es hat sich bei uns natürlich viel getan. Der Kaderumbruch nach dem Abstieg aus der Bundesliga war aber sinnvoll. Es haben viele neue Spieler hier aufgeschlagen. Sie bringen neue Energie und auch neue Ideen in das Training. Der Mix aus diesen jungen Akteuren gepaart mit wichtigen und erfahrenen Spielern der letzten Jahre ist spannend. Auch wenn wir uns jetzt zu Beginn noch in der Findungsphase befinden, gilt es die Idee des Trainer-Teams umzusetzen.“

Was den Kader betrifft so werden Tobias Berger (Grundwehrdienst Bundesheer), Rafael Devisate (Aufbautraining), Seydou Diarra (angeschlagen) und Matthias Maak (verletzt) ausfallen. Neu mit dabei seit dieser Woche sind mit Nathan Falconnier, Seifedin Chabbi und William Rodrigues im Gegenzug drei Neuzugänge. Ob die drei Spieler gleich im Spieltagsaufgebot stehen, ist noch offen.  

Los geht’s am Samstag in der Taverne 1914 bereits um 12:00 Uhr. Um 13:15 Uhr fahrt der kostenlose Shuttlebus ab in Richtung Bodensee, wie Vorstandssprecher Bernd Bösch mitteilte und sich dann abschließend zum neuen Treffpunkt an der Schützengartenstraße äußerte: „Die Taverne 1914 eröffnet uns neue Möglichkeiten. Vor dem Weg nach Bregenz können sich unsere Fans und treuen Anhänger gemeinsam auf das Spiel einstimmen. Und auch nach dem Spiel ist die Taverne 1914 bewirtet. Dass im Vorfeld der 1.700 Dauerkarten abgesetzt wurden, zeigt, dass wir auch in der 2. Liga auf die Unterstützung aus der grünen-weißen Familie zählen können. Wir freuen uns, auf den Auftakt und auf die Unterstützung am Bodensee.“

Dauerkarten für die Saison 2024/25 und auch Tageskarten für die Partie gegen den SV Lafnitz stehen noch genügend zur Verfügung. Diese können vorab im Online-Shop oder am Spieltag (Tageskarten) erworben werden.

A7401510 Kopie

HOPP LUSCHNOU: Startschuss in die neue Saison!

ScrollToTop